GEAK Plus

Mit dem neuen GEAK Plus erfährt der als GEAK bekannte Gebäudeenergieausweis der Kantone (vgl. News vom 18.08.2009) eine nützliche Erweiterung. Diese besteht darin, dass mit GEAK Plus zusätzlich untersucht werden kann, wie sich konkrete Massnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz eines Gebäudes tatsächlich auswirken. Durch Bündelung der einzelnen Massnahmen können Varianten gebildet und miteinander verglichen werden. Oder es kann aufgezeigt werden, wie sich bei gestaffeltem Vorgehen ein Gebäude auf dem Energieeffizienzpfad über die Zeit hin entwickelt. Nebst der energetischen Beurteilung können auch grobe Angaben zu Kosten und Wirtschaftlichkeit der Massnahmen gemacht werden, wodurch Transparenz bei Investitionsentscheiden geschaffen wird.
GEAK Plus wird im September oder Oktober 2012 in Betrieb gehen. Damit wird ein leistungsfähiges Instrument zur Verfügung stehen, mit dem Hauseigentümer durch zusätzlich geschulte GEAK-Experten noch umfassender beraten werden können. Wir sind bereit.


Logo GEAK