Betriebsoptimierungen von Lüftungs- und Klimaanlagen

Der Betrieb von Lüftungs- und Klimaanlagen ist mit hohen Kosten verbunden. Dies noch vermehrt, wenn die Anlagen nicht optimal betrieben werden. Je grösser und komplexer solche Anlagen, desto höher das Einsparpotential.
Das Förderprogramm für nachhaltige energetische Betriebsoptimierungen NEBO+ hat zum Ziel, den Stromverbrauch von Lüftungs- und Klimaanlagen nachhaltig zu senken. Erreicht wird dies durch das Ausrichten von Förderbeiträgen an Anlagenbetreiber, wenn diese ihre Anlagen einer Betriebsoptimierung unterziehen. Die Höhe der Beiträge bemisst sich dabei direkt aus der Reduktion des Strombedarfs, die sich aus der Optimierung ergibt. Dazu wird der Strombedarf vor und nach der Betriebsoptimierung rechnerisch ermittelt. Förderberechtigt sind Betreiber von mittleren und grossen Lüftungs- und Klimaanlagen mit einer Luftförderleistung von mehr als 40'000 m3/h je Standort. Betreiber von kleineren Anlagen mit einer Förderleistung von mehr als 10'000 m3/h können ebenfalls am Programm teilnehmen, werden aber vorerst auf eine Warteliste gesetzt. Umgesetzt werden die Betriebsoptimierungen durch akkreditierte Umsetzungspartner des Förderprogramms, erfahrene Lüftungs- und Klimaingenieure, seit kurzem auch durch uns.


Logo NEBO+